Zum Inhalt springen

Kategorie: Wirtschaft

Neue Nachrangdarlehen der 7x7fairzins GmbH

Die Bonner 7x7fairzins GmbH bietet Anlegern jetzt mit den neuen 7×7 Sachwertplänen die Möglichkeit, in Sachwerte zu investieren. Dabei können sie zugleich eine Rendite mit Sinn erwirtschaften und ihre persönlichen finanziellen Ziele erreichen. Denn die Emittentin der drei Nachrangdarlehen in Form von Aufbau-, Anlage- und Auszahlplänen investiert die Anlegergelder in Sachwertprojekte wie den Bau von Immobilien oder von Erneuerbare-Energien-Anlagen.

7x7fairzins für jeden Anleger geeignet

Die drei Formen der 7×7 Sachwertpläne orientieren sich an den unterschiedlichen Bedürfnissen der Anleger. Der eine möchte mit monatlichen Beträgen Vermögen aufbauen und Rücklagen bilden, etwa für einen Autokauf, die Tilgung der Hausfinanzierung oder ähnliches; der andere will sich den Gesamtbetrag in regelmäßigen monatlichen Raten auszahlen lassen, um das monatliche Budget aufzustocken, einsetzbar für regelmäßige Aufgaben wie Pflegekosten, Studien- oder Ausbildungsfinanzierung.

Bernd Rechtsanwalts GmbH – Kredite können auch nach Jahren widerrufen werden

Kreditverträge weisen oft Lücken auf, die letztendlich zu Lasten des Verbrauchers gehen und die kreditvergebende Bank begünstigen. Möchte ein Kreditnehmer seinen Vertrag widerrufen, verweist die Bank zunächst automatisch darauf, dass der Verbraucherdarlehensvertrag nach Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist nicht mehr widerrufen werden kann. Dabei wird der Kunde oft darüber im Unklaren gelassen, dass Kredite laut Gesetz auch Jahre nach Vertragsschluss noch widerrufen werden können. Dies ist dann der Fall, wenn z.B. die Widerrufsbelehrungen oder andere notwendige Informationen im abgeschlossenen Vertrag unvollständig, fehlerhaft oder gänzlich weggelassen worden sind. Der Widerruf ist zudem auch dann möglich, wenn der Kunde die Kenntnisnahme der Widerrufsbeleherungen schriftlich bestätigt hat.

Streu X Design: Der Shop als Markenbotschafter

Menschen fliegen noch nicht im Universum, sondern bewegen sich immer noch real im urbanen Environment von Städten und Natur. Alle anderen Dinge stehen auf dem Prüfstand und werden sich wandeln.

Markenindustrie und Handel sind gut beraten, ihre Beziehungsmodelle zu Menschen neu zu denken. Streudesign begleitet KMUs und Konzerne seit Jahrzehnten am Point of Sale / Markenentwicklung, hat die Trends miterlebt und bestätigt den Handlungsbedarf.

Der stationäre Shop wird sich in der digitalen Welt über das Verkaufen von physikalischen Produkten immer mehr in eine lokale Markenbotschaft für die Begegnung von Marke und Mensch wandeln. Die reinen Verkaufsprozesse verschieben sich verstärkt in den virtuellen Raum. Waren früher Umsatz pro Quadratmeter die Parameter für Geschäftserfolg, zählt in Zukunft, Erlebnis pro Quadratmeter.

Metav Werkzeuge bringt neuen Hebemagnet auf den Markt

Metav Werkzeuge aus Emmerich stellt die neue Generation der „Hebe“ Hebemagnete vor. Filigraner und jetzt mit der Möglichkeit ein eigenes Logo anzubringen. Auch die Firmeneigene Farbe ist ab sofort kein Problem mehr.

Der „Hebe“ Hebemagnet ist seit Jahren ein überzeugendes und günstiges Hilfsmittel in der Zerspanung. Einfach auf die magnetische Oberfläche der Maschine aufgesetzt dient er dazu, Ausblaspistolen, oder Schläuche zu halten. Jacken aufzuhängen, oder auch einfach nur die Zeichnung einfach und schnell an der Maschine zu befestigen.

Consendo Consulting: Neue Zuschüsse für Klimaschutzprodukte

Mit der Kleinserien-Richtlinie können Sie ab 1. März 2018 Ihre Investitionen in innovative marktreife Klimaschutzprodukte mit Zuschüssen fördern lassen. Damit soll ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden.

Kleinserien-Richtlinie: Innovative marktreife Klimaschutzprodukte

Mit der Kleinserien-Richtlinie fördert das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) Investitionen in innovative marktreife Klimaschutzprodukte.