Der Pflegenotstand in Deutschland wird sich weiter ausweiten, wenn nicht in allen Einrichtungen neue Konzepte der Personalrekrutierung und -Bindung etabliert werden. Gute Beispiele sind aus anderen Europäischen Ländern, vor allem aus den Niederlanden und Skandinavien zu sehen…
Kommentare geschlossenKategorie: Gesundheit
Vorwiegend im ländlichen Raum ist die Nutzung von Brunnenwasser nicht unüblich, unterliegt aber gesetzlichen Pflichten und ist zudem nicht frei von Gefährdungen…
Kommentare geschlossenDas Modell des gemeinschaftlichen Wohnens im Alter hat in den letzten Jahren immer mehr an Popularität gewonnen. Die beliebteste Umsetzung dieser Idee ist das Konzept der Senioren-WGs. Humanika betont, dass gegenüber dem klassischen Modell der Alten- und Pflegeheime, Senioren-WGs eine Reihe von Vorteilen bieten…
Kommentare geschlossenMineralwasser erfrischt, ist gesund und wird von vielen Menschen täglich getrunken. Doch wie steht es um die Haltbarkeit von Mineralwasser? Insbesondere stellt sich die Frage, wie lange man geöffnetes Mineralwasser im Vergleich zu ungeöffnetem lagern kann.
Kommentare geschlossen
Homecare – Die wachsende Rolle der häuslichen medizinischen Versorgung im deutschen Gesundheitswesen
Homecare bedeutet möglichst kurze Aufenthaltszeiten in der Klinik für Patientinnen und Patienten, lückenlose Betreuung auch im häuslichen Umfeld und die Entlastung des deutschen Gesundheitswesens. Doch es gibt noch weitere Aspekte…
Kommentare geschlossen