Zum Inhalt springen

Ratgeber zu Pflege und Betreuung von Humanika

Die Humanika Unternehmensgruppe zählt zu den führenden Anbietern in Nordrhein-Westfalen, die zukunftsweisende Wohn- und Pflegekonzepte für Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit demenzbedingtem Unterstützungsbedarf realisieren.

Mit über 80 Wohngemeinschaften (WG) und mehr als 880 betreuten WG-Plätzen steht Humanika für modernes Betreutes Wohnen, das insbesondere durch kleine, familiäre Strukturen, eine hohe Fachpersonaldichte sowie den Einsatz intelligenter digitaler Technologien geprägt ist.

Dabei verfolgt das Unternehmen das Ziel, den Bewohnern größtmögliche individuelle Selbstbestimmung zu ermöglichen und deren Lebensqualität umfassend zu fördern. Die Kombination aus innovativen Immobilienmodellen, ambulanten Pflegedienstleistungen und sozialer Betreuung macht Humanika zum Vorreiter im Bereich alternatives Wohnen im Alter.

Humanika Ratgeber: Umfassende Informationsquelle für Pflege und Betreuung

Neben der praktischen Umsetzung des Wohnkonzepts bietet Humanika mit seinen Ratgebern eine wertvolle Informationsplattform für Angehörige, Pflegekräfte sowie Seniorinnen und Senioren selbst. Diese Ratgeber decken zentrale Themen im Pflegealltag ab und unterstützen durch fundiertes Wissen bei der Bewältigung alters- und krankheitsbedingter Herausforderungen.

Die Themen der Humanika Ratgeber im Überblick

  • Umgang mit Demenz: Die Ratgeber erläutern, wie Lebensqualität und Selbstbestimmung trotz Demenz erhalten bleiben können. Dabei stehen speziell entwickelte Methoden und individuelle Betreuungskonzepte im Vordergrund.
  • Erhaltung der Mobilität: Durch Bewegungsförderung und gezielte Therapien wird die Mobilität der Senioren soweit wie möglich erhalten, um ihre Unabhängigkeit zu stärken.
  • Dekubitus und Dehydration: Die Ratgeber bieten Praxiswissen zur Vermeidung von Druckgeschwüren sowie zur ausreichenden Flüssigkeitsversorgung älterer Menschen, was entscheidend für die gesunde Haut und das Wohlbefinden ist.
  • Ernährungsmanagement: Angepasste Ernährungspläne helfen, Mangelernährung vorzubeugen und den Energie- sowie Nährstoffbedarf bedarfsgerecht zu decken.
  • Diabetes Mellitus: Spezielle Betreuungsempfehlungen unterstützen die effektive Kontrolle des Blutzuckers und minimieren Folgeerkrankungen.
  • Schmerz-Management: Schmerzsymptome werden erkannt und individuell behandelt, um die Lebensqualität deutlich zu verbessern.
  • Kontrakturprophylaxe: Vorbeugende Maßnahmen gegen Gelenkversteifungen werden detailliert erklärt.
  • Förderung der Kontinenz und Obstipation: Die Ratgeber vermitteln Strategien zur Unterstützung der Blasen- und Darmfunktion sowie zur Vermeidung von Verstopfung.
  • Freiheitsentziehende Maßnahmen: Beschrieben werden respektvolle Alternativen, um Zwangsmaßnahmen zu vermeiden und die Würde der Bewohner zu bewahren.

Mehr als Pflege: Ganzheitliche Unterstützung im Alltag

Die Humanika Ratgeber sind darauf ausgerichtet, Pflegekräfte und Angehörige praxisnah zu begleiten und die Lebensumstände pflegebedürftiger Menschen nachhaltig zu verbessern. Die Vielfalt der Themen zeigt den ganzheitlichen Ansatz, der körperliche, emotionale und soziale Bedürfnisse gleichermaßen berücksichtigt.

Humanika Ratgeber als wertvolle Hilfe für ein selbstbestimmtes Leben im Alter

Die Humanika Gruppe bietet mit ihrem breit gefächerten Wohn- und Pflegekonzept eine zukunftsfähige Antwort auf die Herausforderungen des demografischen Wandels. Ergänzend dazu stellen die Humanika Ratgeber fundierte Fachinformationen bereit, die eine qualifizierte Versorgung und Betreuung ermöglichen. So tragen sie maßgeblich dazu bei, die Würde und Lebensqualität älterer Menschen langfristig zu sichern – ganz im Sinne der eigenen Leitgedanken: Leben, wie ich bin und Pflege, die Sie Mensch sein lässt.

Lesetipp: Pflege in Not – Humanika über Ursachen und innovativen Lösungen