Der Bedarf an – oftmals ehrlicherweise vielleicht auch eher die Lust darauf – modernen und technischen Gadgets ist seit dem Beginn der Corona-Pandemie 2020 eher…
Kommentare geschlossenKategorie: Telekommunikation
– Wichtige Infrastruktur-Maßnahme für mobilen Breitbandausbau – Neue Stationen stopfen Funklöcher und verstärken Netzkapazität
Düsseldorf – 11. Dezember 2018. Vodafone wird in Wuppertal eine weitere Million Euro aus eigenen Mitteln investieren, um die Mobilfunk-Versorgung weiter zu verbessern. Das Unternehmen gab heute den Startschuss für das neue Ausbauprogramm. Insgesamt sind in Wuppertal gleich zwölf LTE-Bauvorhaben geplant. Dabei wird Vodafone drei komplett neue Mobilfunk-Stationen bauen und an neun bestehenden Standorten erstmals LTE-Technik installieren. Die gesamten Investitionen dienen dazu, LTE-Funklöcher zu schließen sowie mehr Kapazität und höhere Surf-Geschwindigkeiten in das Vodafone-Netz zu bringen.
Kommentare geschlossenVodafone versorgt in seinem Mobilfunknetz weitere 7.000 Einwohner und Gäste im Landkreis München mit der mobilen Breitbandtechnologie. Dazu hat Vodafone in Höhenkirchen-Hirschwinkel eine LTE-Station gebaut und diese in Betrieb genommen. LTE liefert den Kunden Breitbandinternet für unterwegs und die Möglichkeit, Handygespräche in kristallklarer Qualität zu führen.
Kommentare geschlossen